Vorsorgeprinzip
Das Vorsorgeprinzip besagt, dass Gefahren für die Umwelt oder die Gesundheit von Menschen verhindert werden sollen, bevor diese entstehen. Es geht darum, natürliche Ressourcen wie Wasser, Böden oder Luft schonend zu nutzen, damit sie langfristig erhalten bleiben. Ist nur wenig oder nur unsicheres Wissen über die Art, die möglichen Ausmaße und Zusammenhänge von potenziellen Umwelt- und Gesundheitsgefahren vorhanden, muss vorbeugend vorgegangen werden und Eingriffe im Zweifelsfall unterbleiben. Das Vorsorgeprinzip ist Leitlinie der Umweltpolitik auf der deutschen, der EU- und der internationalen Ebene und spielt eine zentrale Rolle bei umweltpolitischen Entscheidungen.
Zurück zur Liste