Zum Hauptinhalt springen

Offshore Windenergie

Offshore Windenergie spielt eine wichtige Rolle im System der erneuerbaren Energien, ihr Ausbau kann jedoch erhebliche Umweltauswirkungen haben. Durch den Bau der Windparks und deren Anbindungen an das Stromnetz am Festland wird der Boden und die Benthosgemeinschaften gestört und zum Teil irreversibel zerstört. Jedoch entstehen dadurch auch neue Ökosysteme, zum Beispiel bilden sich an und zwischen den Windkrafträdern Austernbänke.

Mehr zu Offshore Windparks

Zurück zur Liste

Die DAM wird gefördert von der Bundes­regierung und den fünf nord­deutschen Bundes­ländern