Zum Hauptinhalt springen

Schadstoffe im Meer

Schadstoffe im Meer sind vom Menschen eingebrachte chemische, biologische oder physikalische Substanzen, die das marine Ökosystem gefährden. Dazu zählen giftige Chemikalien, Mikroplastik, Öl und Abwässer. Diese Schadstoffe gelangen unter anderem über Industrie, Landwirtschaft und Schifffahrt in die Ozeane. Sie gefährden Meereslebewesen und beeinträchtigen die Nahrungsnetze. Langfristig können sie auch die Gesundheit des Menschen durch kontaminierte Meeresfrüchte und Speisefische bedrohen. 

Mehr zu Schadstoffen im Meer

Zurück zur Liste

Die DAM wird gefördert von der Bundes­regierung und den fünf nord­deutschen Bundes­ländern