Deiche
Deiche sind künstlich errichtete Dämme, die entlang von Küsten, Flüssen oder Seen verlaufen und angrenzende Gebiete vor Hochwasser und Sturmfluten schützen. Sie zählen zum technischen Küstenschutz und bestehen meist aus Erdmaterial, das durch Grasbewuchs stabilisiert wird. Moderne Deiche werden an den Klimawandel angepasst, indem sie erhöht und verbreitert werden, um dem steigenden Meeresspiegel standzuhalten.
Back to list