Schiffslärm
Meeresorganismen, angefangen beim Zooplankton über Fische bis hin zu Bartenwalen, nutzen Schallwellen, welche zum Teil über tausende Kilometer transportiert werden können. So können sie miteinander kommunizieren, navigieren und Beute lokalisieren. Die Schiffsfahrt stört diese Kommunikation, da die Schrauben und Motoren kontinuierliche Klangteppiche erzeugen, zusätzlich kommen oftmals noch Schallwellen von Sonaren und Echoloten dazu.
Back to list