Wellenenergie
Zur Energiegewinnung aus den Kräften des Meeres werden unter anderem Gezeiten-, Strömungs- und Wellenkraftwerke entwickelt. Gezeitenkraftwerke benötigen einen Tidenhub von mindestens fünf Metern und sind daher in Nord- und Ostsee kaum einsetzbar. Für diese Regionen eignen sich eher Strömungs- und Wellenkraftwerke, die Unterwasserströmungen oder Wellen nutzen. Alle Systeme befinden sich noch in der Entwicklung.
Back to list