Skip to main content

Küstenschutz

Küstenschutz umfasst Maßnahmen zum Schutz von Küstengebieten vor Überflutung und Erosion. Man unterscheidet zwischen natürlichem und technischem Küstenschutz. Natürlichen Schutz bieten zum Beispiel Seegraswiesen, Salzwiesen oder Muschelbänke, die die Wellenkraft verringern. Technischer Küstenschutz umfasst Anlagen wie Deiche, Dämme oder Wellenbrecher wie Buhnen. Eine nachhaltige Strategie im Zuge des Meeresspiegelanstiegs setzt auf die Kombination beider Ansätze zum langfristigen Erhalt der Küstenräume.

Mehr zum Meeresspiegelanstieg

Back to list

The federal government and the governments of the five northern German states support the current development and sponsor the DAM