Skip to main content

Mikroplastik

Mikroplastik sind winzige Plastikteilchen unter fünf Millimetern. Sie entstehen durch den Zerfall größerer Plastikstücke im Meer oder stammen aus Kosmetika, Kleidung und Reifenabrieb. Diese Partikel sind kaum sichtbar, aber weit verbreitet – sogar in der Tiefsee. Viele Meerestiere nehmen Mikroplastik auf, was auch die Nahrungskette des Menschen beeinflusst.

Mehr zu Plastikmüll

Back to list

The federal government and the governments of the five northern German states support the current development and sponsor the DAM