Skip to main content

Ozeanerwärmung

Die Ozeanerwärmung beschreibt den Anstieg der durchschnittlichen Meerestemperaturen infolge des Klimawandels. Hauptursache ist der Treibhauseffekt, durch den ein Großteil der überschüssigen Wärme von den Weltmeeren aufgenommen wird. Dies führt zu Korallenbleichen, steigenden Meeresspiegeln und Sauerstoffdefiziten. Die Ozeanerwärmung zählt zu den größten Herausforderungen des Klimaschutzes.

Mehr zur Ozeanerwärmung

Back to list

The federal government and the governments of the five northern German states support the current development and sponsor the DAM